1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB’s) gelten für alle Lieferungen von Tragebaby.ch
2.1 Vertragsabschluss bei Warenangeboten
Kunden erhalten ein Bestätigungsmail mit den Zahlungsangaben. Der Vertragsabschluss erfolgt erst mit Bestätigung und bei Tragebaby eingegangener Bezahlung für die bestellte Ware.
Es kann möglich sein, dass trotz normal getätigtem Bestellvorgang ein Artikel nicht mehr an Lager ist. Dies geschieht, wenn zwei Kunden genau gleichzeitig bestellen. In diesem Falle würde der bezahlte Betrag von Tragebaby rücküberwiesen und die Bestellung storniert. Kunden werden darüber per Mail informiert.
Die Artikel werden nur solange Vorrat geliefert.
2.2 Vertragsabschluss bei Vorbestellung und Fertigung nach Kundenwunsch (=Exklusive Wunschmodell)
Die Bestellung erfolgt per Mail. Das Design und der Betrag wird dann ebenfalls per Mail besprochen und geplant.
Sobald das Material für das Auftragsmodell bereitsteht und die Planung abgeschlossen ist, wird die Rechnung gestellt. Tragebaby beginnt mit der Fertigung des Auftrags erst nach Vertragsabschluss, das heisst, wenn der Zahlungsbetrag auf dem Konto eingegangen ist. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist ab dann nicht mehr möglich.
3. Zahlungsart
Der Betrag wird per Vorauskasse, Post E-Finance, Postcard oder PayPal auf das im Bestätigungsmail angegebene Konto überwiesen. Die Ware wird versendet, sobald der Zahlungsbetrag auf dem Konto eingegangen ist.
IBAN :CH29 0900 0000 8928 7191 7
BIC: POFICHBEXXX
BLZ: 900
PostFinance, Bern
Tragebaby GmbH
Steigstrasse 10
8637 Laupen ZH
Falls aus dem Ausland eine Überweisung in CHF schwierig ist, ist eine Zahlung in Euro auf folgendes Konto möglich:
In EURO:
CH71 0900 0000 9121 7775 0
BIC: POFICHBEXXX
BLZ: 900
PostFinance, Bern
Tragebaby GmbH
Steigstrasse 10
8637 Laupen ZH
Die Zahlungsfrist beträgt normalerweise 10 Tage. Nach 10 Tagen erfolgt eine Erinnerungs-Mail. Reagiert die Käuferin / der Käufer nicht darauf, wird die Bestellung 5 weitere Tage später storniert und die bestellte Ware im Shop wieder freigegeben.
Wenn sich bei einer Kundin / einem Kunden langfristig nicht bezahlte Bestellungen häufen, behält die Tragebaby GMBH sich vor, die Ware innert 3 Tagen und ohne Vorwarnung zu stornieren, sowie die Bezahlart der Vorauskasse auszuschalten.
4. Lieferung
Die Ware wird spätestens 3-5 Arbeitstage nach Eingang des Betrages auf dem im Bestätigungsmail angegebenen Konto zum Versand gebracht (mit Ausnahme anderer Erwähnung in der Beschreibung des ARtikels) Die Ware wird per Post geliefert.
Möglich ist auch Selbstabholung.
Versandkosten:
Für die Schweiz:
Economy: CHF 10.-
Priority: CHF 12.-
Für kleine Artikel, die in einen Briefumschlag passen:
Economy: CHF 2.80
Für EU-Länder:
Pakete ab 1kg (Für Tragehilfen): CHF 38.-
Pakete bis 1kg ("kleinere Gegenstände" wie Schnallen-Hüftgurten, LueMai Piccolino): CHF 11.-
Grossbriefe (Kleine Artikel wie einzelner LueMai-Brustgurt, Broschüre): CHF 4.80 bis CHF 7.-
Kunden aus dem Ausland werden zusätzlich von der zuständigen Zollbehörde zur Entrichtung von Mehrwertsteuer und Zollgebühren aufgefordert. Diese zusätzlichen Kosten sind nicht Angelegenheit von Tragebaby.
5. Widerruf
Ein Widerruf der Bestellung ist möglich, solange der Zahlungsbetrag nicht an Tragebaby.ch überwiesen wurde. Sobald die Zahlung jedoch eingegangen ist, ist ein Widerruf bzw. Rücktritt vom Vertrag nicht mehr möglich.
6. Umtausch:
Es ist kein Umtausch möglich.
7. Reklamation, Haftung und Garantie
Mängel an neuen Produkten oder Reklamationen bezüglich falscher Lieferung müssen innert 5 Tage nach Erhalt der Ware per Mail oder telefonisch gemeldet werden. Die Ware muss noch neu und ungebraucht sein. Nach Ablauf dieser Frist oder nach Nutzung der Produkte ist keine Rücknahme oder Korrektur mehr gewährleistet.
Tragebaby übernimmt gemäss den gesetzlichen Bestimmungen 24 Monate bei sachgemässem Umgang mit den Tragehilfen die Garantie auf die Tragehilfen. Sollten in dieser Zeit Mängel oder Fehler in der Verarbeitung entdeckt werden oder entstehen, welche den Tragekomfort oder die Nutzung beeinträchtigen, werden diese durch Tragebaby kostenlos repariert. Ersetzt wird ein Produkt nur dann, wenn eine Reparatur nicht mehr möglich ist.
Kleine optische Ungenauigkeiten sind Handarbeitsbedingt. Dafür übernimmt Tragebaby keine Haftung.
Tragebaby garantiert nicht für Mängel, die durch unsachgemässen Umgang,(wie etwa nicht dem Material entsprechendes Waschen) mit den Tragehilfen entstanden sind.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Abnutzungserscheinungen.
Die Herstellerfirmen der Stoffe, insbesondere der Tragetuchstoffe, können für keine Schäden, die durch die Verarbeitung durch die Tragebaby GmbH entstanden sind, haftbar gemacht werden. Sie sind von jeglichem Haftungsanspruch befreit.
Tragebaby.ch übernimmt keine Haftung für fremde Links. Für die Inhalte fremder Links sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
8. Einverständniserklärung:
Durch die Bestellung per Mail bestätigt der Kunde, die AGB’s gelesen und akzeptiert zu haben.
9. Schlussbestimmungen
Sollte sich eine dieser AGB als ungültig oder unwirksam erweisen, berührt dies den Bestand der übrigen Bestimmungen nicht.
Gerichtsstand: Hinwil
Stand: 15.April 2017